
In diesem Artikel stelle ich Euch eine Anleitung für VPS CPU Mining zur Verfügung, also wie man sich die CPU eines Virtuellen Servers (VPS) für das CPU Mining zu Nutze macht. Es bringt zwar nicht viel, aber ehe der Server vor sich hintümpelt, kann er auch etwas arbeiten. Ich nutze zum Beispiel einen VPS als Datenbankserver, der sich den ganzen Tag langweilt.
Als erstes eine kleine Liste, was wir alles benötigen:
- Windows Benutzer benötigen einen SSH Client wie z.B. Putty
- Dann brauchen wir nat. einen Server. Sprich einen Virtuellen Server (InterServer).
- Einen Miner, welcher das CPU Mining unterstützt. Ich bevorzuge den CPU Miner Multi
- Und zu guter Letzt solltet Ihr Euch dem Mining Pool MinerGate anschliessen.
Nachdem Ihr Euch den SSH Client Putty heruntergeladen habt besorgt Ihr Euch den Server. Ich habe in diesem Fall den Anbieter InteServer getestet. Wenn der Coupon Code “1CENT” benutzt wird, kostet 1 slice nur einen cent. Slices sind die verschiedenen Ausstattungen des Servers. Jedoch ist ein kleiner Haken an der Sache. Solltet Ihr eiren Server mit nur 1 slice konfigurieren, ist keine PayPal Zahlung möglich und es muss eine Kredit Karte angegeben werden. Ich habe keine. Also habe ich 2 slices konfiguriert. Hierbei wird für das VPS CPU Mining, OpenVZ VPS Slice und als Betriebssystem Ubuntu.
InterServer: ( 0.01$ per VPS slice [Benutze coupon: 1CENT] / Paypal oder CC wird benötigt.)
LINK: InterServer
BCN hashrate: ~100 H/s [CPU Multi Miner Command Line für Ubuntu.]
Es gibt zwar billigere Anbieter, wie zum Beispiel OVH bei dem ich meine Server am laufen habe, jedoch wollte ich InterServer dann doch einmal testen.
Als nächstes benötigen wir den Mining Pool. Geht auf die Webseite von MinerGate und legt euch einen Account an.
Haben wir Server und den Mining Pool kann es auch schon losgehen mit der Konfiguration des Servers und Installation des CPU Miners.
Sobald die Zugangsdaten des Servers vorliegen, stellt man eine SSH Verbindung mittels Putty zum Server her. Username: root Passwort: EbenDeinPasswort
Nach dem login landet man automatisch im Verzeichnis /root
.
Als erstes sollte man sein neues System auf den neuesten Stand bringen.
# apt-get update && apt-get upgrade && apt-get dist-upgrade
Sollte diese Routine zwischendurch wegen einer Abfrage stehenbleiben, diese immer mit “Y” beantworten und mit “Enter”
gehts dann weiter. Weiterhin kam eine Abfrage bezüglich des Mailservers. Einfach “Enter” für “No configuration” drücken. Sehe diese Abfrage zum ersten mal. Also nicht wundern wenn sie bei Euch nicht erscheint. Danach kam noch eine Meldung das das Paket libc wohl nicht von der aktuellen Kernel Version 3.2 unterstützt wird. Wieder “Enter” drücken.
Um dem Miner fürs VPS CPU Mining zum laufen zu bringen, werden einige Programme und dazugehörige Abhängigkeiten benötigt. Dies erfolgt mit folgendem Befehl:
# apt-get install git automake make gcc g++ screen htop libcurl4-openssl-dev libssl-dev
Die folgenden Abfragen wieder alle mit “Y” beantworten. Nachdem die Installation abgeschlossen wurde, sollte das System nun für den Miner gerüstet sein.
Als nächstes beschaffen wir uns den CPU Multi Miner. Wechselt in das Verzeichnis indem Ihr dem Miner installieren wollt. Aber wir sind ja schon im Verzeichnis /root
, also bleiben wir auch hier. Führt nacheinander folgende Befehle aus:
# wget https://seotip.ovh/wp-content/downloads/cpuminer-multi.tar.gz
# tar -xvzf cpuminer-multi.tar.gz
Danach in das Verzeichnis des Miners mit folgendem Befehl wechseln.
# cd /root/cpuminer-multi
Führe dann folgende Befehle nacheinander aus:
# ./autogen.sh
Es kann unter Umständen vorkommen, das das Shell Script autogen.sh nicht korrekt ausgeführt wird. Es wird die folgende Warnmeldung angezeigt:
perl: warning: Setting locale failed. perl: warning: Please check that your locale settings: LANGUAGE = (unset), LC_ALL = (unset), LANG = "de_DE.UTF-8" are supported and installed on your system. perl: warning: Falling back to the standard locale ("C")
Dies kommt vor wenn bei automatisierten Installationen von Debian oder Ubuntu die “locales” nicht vollständig gesetzt wurden. In diesem Fall war es: LANG = “de_DE.UTF-8”
Abhilfe schafft hierbei der Befehl:
# locale-gen de_DE.UTF-8
Als letztes die beiden Befehle
# ./configure --with-crypto --with-curl
und
# make
ausführen. Dies war der letzte Schritt und der CPU Miner sollte nun funtionieren. Bei mit tat er es zumindest. Gestartet wird nun der Miner wie folgt. Hierbei lege ich den Mining Pool von MinerGate zu Grunde:
Bytecoin (BCN):
# ./cpuminer -a cryptonight -o stratum+tcp://bcn.pool.minergate.com:45550 -u DEINE_MAIL_ADRESSE -p DEIN_PASSWORT
Danach solltet Ihr auf Eurem Bildschirm den folgenden Output sehen:
Um auf den Server weiter arbeiten zu können, sollte der Mining Prozess im Hintergrund gestartet werden. Solange der Miner noch auf dem Monitor rattert, kann man das Programm bzw. den aktuellen Prozess ganz einfach mit “Strg+C” beenden. Danach startet Ihr den Miner wie folgt als Hintergrundprozess.
# ./cpuminer -a cryptonight -o stratum+tcp://bcn.pool.minergate.com:45550 -u DEINE_MAIL_ADRESSE -p DEIN_PASSWORT > /dev/null 2>&1 &
> /dev/null 2>&1 verschiebt den ganzen output des Miners in den Mülleimer und das abschliessende “&” schiebt den ganzen Prozess in den Hintergrund. Wollt Ihr den Prozess sehen und wieder beenden, sind die 2(3) nachfolgenden Befehle hilfreich.
# ps -eaf |grep cpuminer
— um den Prozess anzuzeigen und
# kill -9 [Prozessid (PID)]
oder # killall cpuminer
Sollten bei Eurer VPS CPU Mining Installation Probleme auftreten, helfe ich gerne und stehe Euch mit Rat un Tat zur Verfügung. Abschliessend liste ich noch alle möglichen MinerGate Konfigurationen der verschiedenen Kryptowährungen auf.
VPS CPU Mining: MinerGate Einstellungen für CPU Multi Miner
BCN – Bytecoin: ./cpuminer -a cryptonight -o stratum+tcp://bcn.pool.minergate.com:45550 -u DEINE_MAIL_ADRESSE -p DEIN_PASSWORT > /dev/null 2>&1 &
XMR – Monero: ./cpuminer -a cryptonight -o stratum+tcp://xmr.pool.minergate.com:45560 -u DEINE_MAIL_ADRESSE -p DEIN_PASSWORT > /dev/null 2>&1 &
QCN – QuazarCoin: ./cpuminer -a cryptonight -o stratum+tcp://qcn.pool.minergate.com:45570 -u DEINE_MAIL_ADRESSE -p DEIN_PASSWORT > /dev/null 2>&1 &
XDN – DigitalNote: ./cpuminer -a cryptonight -o stratum+tcp://xdn.pool.minergate.com:45620 -u DEINE_MAIL_ADRESSE -p DEIN_PASSWORT > /dev/null 2>&1 &
FCN – FantomCoin: ./cpuminer -a cryptonight -o stratum+tcp://fcn.pool.minergate.com:45610 -u DEINE_MAIL_ADRESSE -p DEIN_PASSWORT > /dev/null 2>&1 &
MCN – MonetaVerde: ./cpuminer -a cryptonight -o stratum+tcp://mcn.pool.minergate.com:45640 -u DEINE_MAIL_ADRESSE -p DEIN_PASSWORT > /dev/null 2>&1 &
DSH – DashCoin: ./cpuminer -a cryptonight -o stratum+tcp://dsh.pool.minergate.com:45720 -u DEINE_MAIL_ADRESSE -p DEIN_PASSWORT > /dev/null 2>&1 &
INF8 – Infinium-8: ./cpuminer -a cryptonight -o stratum+tcp://inf8.pool.minergate.com:45750 -u DEINE_MAIL_ADRESSE -p DEIN_PASSWORT > /dev/null 2>&1 &
XMR+FCN – Monero und FantomCoin: ./cpuminer -a cryptonight -o stratum+tcp://fcn-xmr.pool.minergate.com:45590 -u DEINE_MAIL_ADRESSE -p DEIN_PASSWORT > /dev/null 2>&1 &
XDN+XMR – DigitalNote und Monero: ./cpuminer -a cryptonight -o stratum+tcp://xdn-xmr.pool.minergate.com:45790 -u DEINE_MAIL_ADRESSE -p DEIN_PASSWORT > /dev/null 2>&1 &
FCN+QCN – FantomCoin und QuazarCoin: ./cpuminer -a cryptonight -o stratum+tcp://fcn-qcn.pool.minergate.com:45600 -u DEINE_MAIL_ADRESSE -p DEIN_PASSWORT > /dev/null 2>&1 &
FCN+DSH – FantomCoin und DashCoin: ./cpuminer -a cryptonight -o stratum+tcp://fcn-dsh.pool.minergate.com:45730 -u DEINE_MAIL_ADRESSE -p DEIN_PASSWORT > /dev/null 2>&1 &
FCN+INF8 – FantomCoin und Infinium-8: ./cpuminer -a cryptonight -o stratum+tcp://fcn-inf8.pool.minergate.com:45760 -u DEINE_MAIL_ADRESSE -p DEIN_PASSWORT > /dev/null 2>&1 &
MCN+QCN – MonetaVerde und QuazarCoin: ./cpuminer -a cryptonight -o stratum+tcp://mcn-qcn.pool.minergate.com:45670 -u DEINE_MAIL_ADRESSE -p DEIN_PASSWORT > /dev/null 2>&1 &
MCN+DSH – MonetaVerde und DashCoin: ./cpuminer -a cryptonight -o stratum+tcp://mcn-dsh.pool.minergate.com:45740 -u DEINE_MAIL_ADRESSE -p DEIN_PASSWORT > /dev/null 2>&1 &
MCN+INF8 – MonetaVerde und Infinium-8: ./cpuminer -a cryptonight -o stratum+tcp://mcn-inf8.pool.minergate.com:45770 -u DEINE_MAIL_ADRESSE -p DEIN_PASSWORT > /dev/null 2>&1 &
Antworten